Veranstaltungen: Rückblick
Kirche auf zwei Rädern - unter Gottes Segen
Die katholischen und die evangelischen Kirchen in Baden-Württemberg zeigten auf der Urlaubs-Messe CMT vom 11. bis zum 19. Januar 2020 wieder eine starke Präsenz. An dem gemeinsamen Stand in Halle 6 stand das Thema „Kirche auf 2 Rädern - unterwegs mit Gottes Segen" im Fokus.
Weitere Angebote für CMT-Besucher gabt es im Forum der Kirchen, im Andachtsraum, sowie im Rahmen der Sonderausstellung zu Fahrrad und Erlebnisreisen.
Am gemeinsamen Stand der beiden evangelischen Landeskirchen und der beiden katholischen Diözesen in Baden-Württemberg wurden an den neun Tagen Angebote für Menschen präsentiert, die mit dem Fahrrad oder dem Motorrad unterwegs sind. Darüber hinaus gabt es in zweiter Auflage die Broschüre „Innehalten“. Sie beschreibt die Angebote der Klöster und Tagungshäuser detailliert mit Preisen und speziellen geistlichen Angeboten. Ergänzt wurd das Angebot durch die tägliche Beratung für Pilgernde und Fach-Vorträge im Forum der Kirchen.
Wer im Trubel der CMT selbst mal eine Pause brauchte und innehalten wollte, fand dazu im nahegelegenen Andachtsraum die Gelegenheit. Dort fanden täglich eine Atempause statt.
Im Rahmen der Sonderausstellung in der Halle 9 „Fahrrad- und Erlebnisreisen mit Wandern“ ging es besonders um die Martinus- und Jakobus-Wege, die in den letzten Jahren sowohl in Baden-Württemberg als auch innerhalb Europas stark ausgebaut wurden.
Street-Art in Amerika
Ausstellung
vom 25.01. bis zum 25.11.2019.
16 Fotos von Gottfried Heubach zeigt die Ausstellung im Forum der Kirchen. Die Brüder Gottfried und Martin Heubach bereisten Amerika u.a. auf der Spurensuche von Street-Art. Sie fanden raue, ausdrucksstarke Wand-Malereien in Booklyn, farbenfrohe naive Malereien in Guatemala und einen ganzen Stadtteil mit artifzieller Street-Art in Miami. Zudem entdecke und recherchierte Gottfried Heubach Street-Art-Künstler, die in der ganzen Welt Ihre farbenfrohen und ausdruckstarken Wand-Malereien staunenden und dahineilenden Passanten – teilweise nur für wenige Tage – vor Augen gemalt haben
Ausstellungseröffnung am 25.01.19 mit
Melody against Gravity,
Gottfried und Martin Heubach
Rückblick: Texte und Bilder
Einführung Matthias Hiller als Seelsorger am Flughafen und auf der Messe Stuttgart
Am 1. März hat Matthias Hiller sein neues Amt als Flughafenseelsorger der Landeskirche am Stuttgarter Flughafen angetreten – bzw. bei den „Kirchlichen Diensten Flughafen Messe Stuttgart“.Am 20. März 2019 fand nun in einem feierlichen Gottesdienst im Atrium der Messe Stuttgart die Investitur statt.
Kirchenstand
"Schau an der schönen Gärten Zier"
- Garten-Natur-Schöpfung -
war das Motto des Kirchenstandes auf der CMT vom 12. - 20. Januar 2019 der vier großen Kirchen in Baden-Württemberg:
der evangelischen Kirchen, sowie der Diözesen Rottenburg-Stuttgart und Freiburg
.
Gottesdienst auf der Intergastra-Bühne
Vor den internat. deutschen Barkeepermeisterschaften läuteten auf der Messe die Glocken und wurde über die Lautsprecherdurchsage zum Gottesdienst auf der Atriumsbühne eingeladen.
Der Bezirksposaunenchor Bernhausen unter der Leitung von Ernst Fuhr erfüllte den Eingang Ost der Messe.
CMT Urlaubskino
Heidi Frank - Melody against Gravity - sang und spielte mit der Gitarre auf der Atriumsbühne im Rahmen des Urlaubskinos Lieder zum Träumen und mit den Gedanken auf Reisen zu gehen
Ökumenischer Adventsgottesdienst
Wie jedes Jahr feierten die Kirchlichen Dienste den Ökumenischen Gottesdienst am Flughafen Stuttgart im Terminal 1, Ebene 5, um 12 Uhr
Christus im Klang
Auftritt des Flughafenchors Stuttgart am 27.10.2017
Zum Reformationstag am 31.10.2017 - 500 Jahre Thesenanschlag von Martin Luther – gestaltete die die Landeskirche Württemberg dieses Jubiläum mit einer Aktionswoche vom 27. bis 31. Oktober.
Empfang der Kirchen auf der CMT
Diakon Karl-Heinz Jaworski, Fachbereichsleiter Kirche in Freizeit und Tourismus, begrüßte die Ehrengäste und zahlreichen Gäste beim Empfang der beiden großen Kirchen in Württemberg auf der CMT in der Messe Stuttgart. Er führte in die Thematik „Aufatmen - Urlaub für die Seele“ ein...
HIRSCH-ART - Ausstellungseröffnung
Heidi Frank, Melody against Gravity, Diakon Martin Heubach und die Künstlerin eröffneten im gut gefüllten Forum der Kirchen die Ausstellung.
Ausstellungseröffnung: Handarbeit.er
Vernissage mit Heidi Frank anlässlich der MEDIZIN-Messe am 29. Januar 2016 im Forum der Kirchen
Empfang der Kirchen am 21.01.2016 auf der CMT Stuttgart
Das Schwerpunktthema des gemeinsamen Empfangs der beiden christlichen Kirchen in Württemberg auf der CMT 2016 hieß: „Geh mit Gott - Pilgern in Baden-Württemberg“.
Ausstellungseröffnung
Vernissage am 30. Januar 2015 anlässlich der MEDIZIN-Messe. Die Vernissage hatte die Frage: „Kranker Glaube – wie geht das?“ - lesen Sie weiter...
Mit einem Frühschoppen
eröffnete die katholische Kirche das Sonntagsprogramm auf der SWR-Bühne.
Zum 40. Geburtstag des Kirchenstandes auf der Tourismusmesse
luden die evangelische Landeskirche Württemberg und die Diözese Rottenburg-Stuttgart zur Standparty. Es kamen Unterstützer, Organisatoren und Helfer am Stand aus vielen Jahren. Mit einer Präsentation wurden die verschiedenen Stationen auf dem Killesberg und auf der neuen Messe gezeigt.
19.01.15 Diakon Martin Heubach ist wieder auf der CMT im Einsatz
„Kirchliche Dienste“ betreuen Messebesucher – 45 kirchliche Veranstaltungen im Angebot" Lesen Sie weiter, Ausschnitt pdf-Datei, 102 kB) ganze Zeitungseite (pdf-Datei, 198 kB) , was das "Hohenloher Tagblatt" geschrieben hat
25.09.14 - Unsere Arbeit hat einen neuen Internetauftritt
Bisherige und noch bestehende Internetauftritte: Kirchliche Dienste auf der Messe Kirchliche Dienste auf dem Flughafen
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
12.04.21 | 3. Ökumenischer Kirchentag
Vom 13. bis 16. Mai findet der 3. Ökumenische Kirchentag unter dem Motto „schaut hin“ rein digital statt. Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July nimmt an einer Podiumsdiskussion mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn Teil.
-
12.04.21 | Landesbischof July zum Ramadan
Zum Beginn des islamischen Fastenmonats Ramadan hat sich Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July mit guten Wünschen an Vertreter muslimischer Verbände und Vereine gewandt und an die gemeinsame Verantwortung von Christen und Muslimen erinnert.
-
12.04.21 | Social Media Bootcamp in Ulm
Vier Tage lang können angehende Influencerinnen und Influencer vom 28. bis 31. Oktober 2021 beim Social Media Bootcamp in Ulm oder Hannover lernen, wie sie ihre christlichen Kanäle erfolgreich betreiben. Bewerbungsschluss für die jeweils 20 Plätze ist der 23. Mai.
Alle Meldungen aus der Landeskirche auf www.elk-wue.de